Donnerstag, 18. Februar 2010

Gefüllte Weinblätter in Öl

Es ist zwar unheimlich viel Arbeit,aber das Ergebnis lohnt sich. Gestern Abend habe ich mir echt die Finger schrumpelig gedreht. Aber alhamduillah gibt es jetzt soviel, dass wir uns erstmal so richtig daran sattessen können.Das reicht dann erst Mal wieder für eine Ewigkeit :)




Zutaten:
1 Beutel eingelegte Weinblätter
1 große Tasse Milchreis
4 Tomaten, klein gehackt
2 Zwiebeln, klein gehackt
Saft einer Zitrone
1-2 Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
1 Tasse Olivenöl ca. 50ml
1 Bund Petersilie, fein gehackt
Salz, Paprikapulver und eine Prise Piment

Zubereitung:
Den Reis waschen und in eine Schüssel geben:Die Tomaten, Zwiebeln,Petersilie und die Hälfte des Zitronensaftes und des Olivenöls dazugeben. Die Gewürze hinzufügen.

Die Weinblätter waschen und ca. 15 Minuten kochen.Das Wasser abgießen und die Weinblätter abtropfen lassen.Stiele und harte Kanten abschneiden.Weinblätter mit der rauhen Seite nach oben auf einen teller legen. Auf jedes Blatt etwas Füllung geben und aufrollen.
Die Kartoffelscheiben auf den Boden eines Topfes legen und die gefüllten Weinblätter eng nebeneinander darauflegen.Ist der Boden bedeckt eine zweite Schicht anfangen.Wichtig ist, dass sie eng beieinander liegen, damit sie nicht aufplatzen. Den restlichen Zitronesaft und das Olivenöl dazuge´benNun zwei Tassen Wasser dazugeben und die Weinblätter mit einem Teller auf dem ein kleine gefüllte Tasse mit Wasser steht beschweren. Manche haben dafür extra einen großen Stein.Den Topf zudecken und ca. 1/2 Stunde köcheln lassen (erst aufkochen und dann bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen).Heiß oder kalt servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen