Mittwoch, 9. Dezember 2009

Gefülltes Hähnchen - Dadschadsch Mahschi


Zutaten
1 Brathähnchen (etwa 1,5 kg)
1/2 Gelbwurzelpulver (Kurkuma)
Salz
75g Reis
50g Mandeln
1 kleine Zwiebel
5 El Olivenöl
150g Gehacktes
30g Pinienkerne
1 Tl Paprikapulver, edelsüß
1 Tl Sumak (getrocknete Essigbaumbeere, türkisches Lebensmittelgeschäft)
1 Tl gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Tl gemahlener Koriander
1/4 Tl gemahlene Nelken
schwarzer Pfeffer

Das Hänchen ausnehmen und gründlich von innen und außen säubern.

150 ml Wasser mit dem Kurkuma und 1/2 Tl Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Reis dazugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen, bis der Reis weich ist.

In der Zwischenzeit die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und häuten. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. 3 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin das Hackfleisch, die Zwiebel etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

Den Reis , die Mandeln, die Pinienkerne und die Gewürze in der Pfanne mit dem Hackfleisch gut vermischen und die Masse mit Peffer und Salz abschmecken.

Die Hackfleisch-Reis-Mischung in das Hähnchen füllen und die Öffnung mit Zahnstochern schließen oder mit Garn zunähnen.

Das Hähnchen in eine feuerfeste Form legen, mit den restlichen Olivenöl bestreichen und im Backofen etwa 50 Minuten goldbraun braten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen