Sonntag, 4. Juli 2010

Gewürze

Salam aleikum,
inchallah bekommt man alle von mir verwendeten Gewürz im türkischen Supermarkt.
Speziellere Gewürze wie das 7 Gewürz aus dem Libanon, müsste man in jeder größeren Stadt bekommen, wo es arabische Lebensmittelhändler gibt bekommen. Ansonsten kann man es auch übers Internet bestellen.

7 Baharat/ 7 Gewürz
Inhalt/Zutaten: Piment, Schwarzer Pfeffer, Zimt, Mahlab, Ingwer, Nelken, Muskatnuss

Zatar:

Diese typisch arabische Gewürzmischung besteht aus arabischen Thymian, Sesam, Sumach, Zitronensäure und Salz. Man verrührt Zaatar mit Olivenöl und bestreicht mit dieser Paste Brotteig, backt ihn aus und erhält würzige Fladenbrote. Diese Teigfladen heißen Manakish bi zaatar und sind ein traditionelles Frühstück im nahen Osten.

Sumak:
Sumak

Merkmale: Gewürz-Sumach (auch Sumak) gehört zu den Sumachgewächsen und wächst wild im ganzen Mittelmeerraum, Syrien und dem Iran. Verwendet werden die getrockneten roten Früchte (enthalten Tannin und Fruchtsäuren) des bis zu 3 m hohen Strauches.

Verwendung: Sumach schmeckt auf unaufdringliche Weise leicht säuerlich mit einer harzig-herben Note. Besonders beliebt ist das Gewürz in der persischen, syrischen und türkischen Küche. Gebratenes und gegrilltes Fleisch und Geflügel werden damit eingerieben, Joghurt und Salat wir damit verfeinert und Reis und Hülsenfrüchte werden damit gewürzt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen